Honda CBR 1000RR Forums banner

Ursachen der FI-Leuchte

48K views 23 replies 9 participants last post by  Brentn69  
#1 · (Edited)
Hallo, ich hatte einen Unfall und habe das Motorrad aus der Reparatur zurückbekommen. Jetzt, nachdem ich etwa 1 Meile gefahren bin, gehen die FI-Warnung sowie das rote Licht an und bleiben an. Es ist also nicht an, wenn ich das Motorrad starte und im Leerlauf lasse.

Ich habe einen PC3 am Motorrad, und die Auspuffklappe ist schon vor langer Zeit abgeklemmt worden, und die funktionierten vor dem Unfall einwandfrei.

Was sind die häufigsten Ursachen dafür?

Auspuffservo?
PC3 vielleicht jetzt kaputt? Würde das jedoch die FI-Leuchte verursachen?
Ölstand geprüft, in Ordnung
Kein Neigungssensor, da das Motorrad tatsächlich läuft?

Was kann ich noch überprüfen?

Danke
 
#4 ·
Wenn Fehlercodes im Speicher abgelegt sind, sollten Sie diese abrufen können, indem Sie den Schlüssel in die Position ON drehen (den Motor nicht starten) und die Blinkzeichen zählen. Ein langes Blinken zählt als 10 und kurze Blinkzeichen sind einstellige Zahlen. Drei lange Blinkzeichen und 4 kurze Blinkzeichen wären also der Fehlercode 34.
 
#5 ·
Wenn ich also den Schlüssel umdrehe, leuchtet das rote Licht auf, geht dann aus, nachdem die Drehzahl wieder auf 0 gesunken ist, dann geht es wieder an und bleibt für immer an, zusammen mit der Öllampe. Obwohl beim Starten des Motorrads sowohl die Öllampe als auch das rote Licht erlöschen.

Ich hoffe, das macht Sinn. Verstehe ich das so, dass es kein Blinken, sondern Dauerlicht ist?

Kurzschluss in DLC/Kabel? Habe gerade das Handbuch heruntergeladen. Es gab einen Frontalunfall, und sie mussten die Frontverkleidung/den Scheinwerfer usw. ersetzen.
 
#8 ·
Okay, also ich bin jetzt mit der FI und dem roten Licht dauerhaft an nach Hause gefahren, bin nach Hause gekommen und als ich das Motorrad in den Leerlauf schaltete und den Ständer ausklappte, begann es zu blinken, zählte die Blitze und es sind 3 lang und 4 kurz, also deutet es auf den EGCV-Servomotor-Stecker hin ... Ich weiß, dass die Werkstatt die hintere Verkleidung entfernt hat, um sie zu lackieren, da ich mit dem Motorrad einen Überschlag gemacht habe. Ich habe keine Lust, die hintere Verkleidung abzubauen, da ich weiß, dass es eine Qual ist, sie umsonst abzubauen ... Kann der Fehlercode also ohne Kurzschluss des DLC generiert werden??? Scheint so zu sein ... ? Wenn ja, wo befindet sich der Servomotoranschluss für ein 2006er Modell, da er sich von der 2004er Anleitung, die ich habe, unterscheidet, wenn ich mich richtig erinnere?
 
#13 · (Edited)
als das getrennte Servo an meinem 04' versehentlich "außer Position" gebracht wurde, warf es einen Code ähnlich diesem, wenn ich mich richtig erinnere. Das Spielen mit der Servo-Spindel-Position hat mein Problem behoben.........
Cool, ich werde es mir ansehen, wünschte, es wäre wie bei der 2008er, leichter zugänglich ... für 2006 muss man den gesamten Heckbereich entfernen, aber auf jeden Fall hoffe ich wirklich, dass es so einfach ist, mein spezifisches Problem zu beheben, danke für all die Hilfe, Leute.b.t.w. habe auch -1 +1 520er-Getriebe gemacht, während das Motorrad zur Reparatur war, es ist eine lohnende Änderung!Also sollte die "Home"-Position auf einer Seite gegen einen harten Anschlag sein, nehme ich an?
 
#15 ·
Hey, ich brauche Hilfe.
Ich habe einen Servo-Buddy gekauft und ihn angeschlossen, das Motorrad gestartet und er hat die FI nicht entfernt, und jetzt zögert das Motorrad beim Starten und der Leerlauf ist Mist.
Ich habe Auto-Tune und PC V. Würde sich das auf den Servo-Buddy auswirken?
Es lief großartig ohne Servo-Buddy (die FI-Leuchte war noch an), aber es startete und lief im Leerlauf gut. Habe den Servo-Buddy nur gekauft, um das Licht loszuwerden. Jetzt hat er das Motorrad zu Schrott gemacht.
Irgendeine Hilfe, warum?
Danke.
Gesendet von Motorcycle.com Free App
 
#21 ·
Hey I need some help.
Ich habe einen Servo-Buddy gekauft und ihn angeschlossen, das Motorrad gestartet, und er hat die FI nicht entfernt, und jetzt zögert das Motorrad beim Starten und läuft im Leerlauf wie Mist.
Welcher Code blinkt die FI-Leuchte? Nur weil die FI-Leuchte leuchtet, heißt das nicht, dass sie mit dem Servo zusammenhängt. Code 34 bezieht sich auf den Servo.

Abschnitt 6, S. 13 in Ihrem '08 Servicehandbuch.
 
#20 ·
Hallo, ich hatte einen Unfall und habe das Motorrad von der Reparatur zurückbekommen. Jetzt, nachdem ich etwa 1 Meile gefahren bin, gehen die FI-Warnung sowie das ROTE Licht an und bleiben an. Es ist also nicht an, wenn ich das Motorrad starte und im Leerlauf drehen lasse.

Danke
Gesendet von Motorcycle.com Free App

Fährst du mit dem roten Licht? Welches rote Licht ist das? Öldruck? Besser sicherstellen, dass es nicht die Öldruckleuchte ist. Als ich zum ersten Mal Öl und Filter gewechselt habe, habe ich das Ölkühlergehäuse nicht überprüft, der alte O-Ring vom Filter bleibt dran, bin ein paar Meilen gefahren, es leckt und innerhalb weniger Sekunden ging die Öldruckwarnleuchte an, die ROT ist. Natürlich habe ich den Motor sofort abgestellt, er war nur ein paar Sekunden an, aber genug, um mir kalten Schweiß zu bereiten.

Meiner Meinung nach ist das viel besorgniserregender als die Servo-FI-Leuchte