Honda CBR 1000RR Forums banner
41 - 60 of 63 Posts
Hallo Leute,
In unserem Albtraum freue ich mich zu sehen, dass ich nicht allein bin...!
Entschuldigung für mein Englisch, ich komme aus Frankreich.
Vielen Dank für all Ihre Tests und Berichte, sie sind wirklich hilfreich.
Ich habe heute Abend gerade einen zweiten Brief an Honda Frankreich geschrieben, denn nach dem Austausch eines Steuermoduls ist das Problem wieder da...!?
2 Mal in 1500 km, aber ich bin nur kurze Strecken in der Stadt zur Arbeit gefahren..
Die beste Nachricht, Sie gefunden zu haben, ist, dass Honda mir gesagt hat, dass es kein bekanntes Problem ist..!!?
Danke und ich werde versuchen, dass sie mir die gleichen Elemente wechseln wie Ihnen..
Ich bin seit 06/2012 nicht mehr in der Garantie, aber mein erster Brief zur Beantragung einer Verlängerung war auch im Juni.
Daumen drücken
Freundlich
Yosh
 
Seit ich meins zurückbekommen habe, gab es keine Probleme. Meine Frau und ich nehmen die Fahrräder heute mit auf den Berg. Ich freue mich auf eine gute Fahrt. Ich erwarte im Moment keine Probleme. Sie haben so ziemlich alles an meinem Fahrrad ersetzt. Ich denke, was es getan hat, war eigentlich das neue ABS-Steuergerät. Das hat die Bremseigenschaften wirklich verändert. Viel Glück, haltet uns auf dem Laufenden.
 
Hallo Leute,
In unserem Albtraum freue ich mich zu sehen, dass ich nicht allein bin...!
Entschuldigung für mein Englisch, ich komme aus Frankreich
Vielen Dank für all eure Tests und Berichte, sie sind wirklich hilfreich.
Ich habe heute Abend einen zweiten Brief an Honda Frankreich geschrieben, denn nach dem Austausch eines Steuermoduls ist das Problem wieder da...!?
2 Mal in 1500 km, aber ich habe nur kurze Strecken in der Stadt zurückgelegt, um zur Arbeit zu fahren..
Die beste Nachricht, euch gefunden zu haben, ist, dass Honda mir gesagt hat, dass es kein bekanntes Problem ist..!!?
Danke und ich werde versuchen, dass sie mir die gleichen Elemente wechseln wie euch..
Ich bin seit dem 06.2012 nicht mehr in der Garantie, aber mein erster Brief zur Beantragung einer Verlängerung war auch im Juni.
Daumen drücken
Freundlich
Yosh

:shoot:
Hallo Yosh,

Ich war letzten Sommer in einer ähnlichen Situation. Das ABS-System funktionierte nicht mehr und die Garantie für mein Motorrad war abgelaufen. Am Ende war mein Problem leicht zu beheben, aber ich hatte Zeit, alle Optionen durchzugehen.

Wenn Sie Ihre Garantie nicht verlängern können, versuchen Sie es im Internet. Damals waren die meisten dieser seeeehr teuren Komponenten gebraucht auf Ebay erhältlich. Meistens als abgerissene Teile von Rennmotorrädern mit geringer Laufleistung. Sie zahlen 1/5 des Preises. Ich bin sicher, dass Ihr Mechaniker Ihren Wunsch verstehen wird, kein neues Honda-Teil zu bekommen:thumbsup:.

Ich hoffe, Honda wird verstehen, dass dies die BREMSEN betrifft, und Ihre Garantie verlängern. Ich möchte das glauben.

Viel Glück,
tmv
 
Ich belebe hier einen alten Thread wieder. Habe mir gestern ein gebrauchtes 09er ABS-Modell geholt, und heute blinkt die ABS-Leuchte.

Es hat 32.000 km auf dem Tacho und ist höchstwahrscheinlich nicht mehr durch die Garantie abgedeckt.
Was soll ich tun? Ich werde es zum Händler bringen, wo es ursprünglich gekauft wurde, und sehen, was sie tun können?

Ich plane, die ABS-Sicherungen herauszuziehen. Ich fühle mich mit den Bremsen etwas sicherer, wenn ich funktionierende Nicht-ABS-Bremsen habe, anstatt nicht funktionierende ABS-Bremsen,

Gesendet von Motorcycle.com Free App
 
Ich belebe hier einen alten Thread wieder. Habe mir gestern ein gebrauchtes 09er Abs-Modell geholt und heute blinkt die Abs-Leuchte.

Es hat 32.000 km auf dem Tacho und die Garantie ist höchstwahrscheinlich abgelaufen.
Was soll ich tun? Ich werde es zum Händler bringen, wo es ursprünglich gekauft wurde, und sehen, was sie tun können?

Ich plane, die Abs-Sicherungen herauszuziehen, ich fühle mich mit den Bremsen etwas sicherer, wenn ich funktionierende Nicht-Abs-Bremsen habe, anstatt nicht funktionierende Abs-Bremsen,


Gesendet von Motorcycle.com Free App
Wenn Ihre Abs-Leuchte blinkt, ist es genauso, als hätten Sie normale Bremsen. Genauso, als würden Sie die Sicherung ziehen. Ich bin sicher, es ist weniger ärgerlich, wenn die Leuchte dauerhaft leuchtet und nicht blinkt, und weniger ablenkend. Ich weiß nicht viel über die Honda-Motorrad-Abs. Überprüfen Sie Ihre Tonräder an Ihren Bremsen (glaube ich) und sehen Sie, ob sie beschädigt sind oder ein Zahn fehlt, und prüfen Sie, ob die Sensoren sie berühren... Ein guter Ausgangspunkt. Es sollte einen Code blinken und vielleicht könnten Sie dem Händler sagen, dass es sich x-mal gemeldet hat, und er ist möglicherweise bereit, den Code mitzuteilen... Viel Glück.


Gesendet von Motorcycle.com Free App
 
2013 ABS...schwammiger Hebel

Hallo zusammen.

Die ABS-Leuchte in meinem neuen 2013 1000rr - 400 Meilen - blinkte in den letzten Wochen bei ein paar Fahrten und das Problem verschwand nach einem Neustart des Motorrads. Ich hoffe, es entwickelt sich nicht zu der Art von Albtraum, den ccmac durchgemacht hat.

Mein Problem mit den Bremsen ist, dass sich der vordere Bremshebel einfach SO inkonsistent anfühlt. Manchmal ist er fest, beim nächsten Stopplicht definitiv schwammig. Das Motorrad bremst gut, und ich hätte nichts gegen das schwammige Gefühl, wenn es immer so wäre, aber zu wissen, was man beim nächsten Stopp bekommt, raubt einem einfach das Vertrauen.

Da ccmac berichtet, dass sich mit dem 2013er ABS-ECU das Gefühl der Bremsen komplett verändert hat, frage ich mich, ob das System so funktioniert (verdammt) oder ob ich nach einer Lösung suchen sollte.

Grüße aus Chile!
 
Mein 2010er macht das von Zeit zu Zeit auch. Ein Neustart funktioniert immer. Keiner meiner Freunde hat ABS, daher habe ich noch nie von jemand anderem mit dem Problem gehört. Ich weiß nicht, was ich tun soll, aber ich bringe es nicht zum Händler.
 
Nun, ich habe meinen zum Händler gebracht, und da es ein Modell von 09 ist, ist die Garantie definitiv abgelaufen.

Der Händler sagte mir, dass es einen vorderen und hinteren ABS-Motor sowie das Steuergerät/Modul gibt, die alle sehr teuer zu ersetzen sind und viel Arbeitszeit erfordern.

Ich sagte ihm, wenn es mich einen Cent kosten würde, würde ich lieber die Sicherung herausziehen.
Er schlug dann vor, die Sicherung durch eine durchgebrannte zu ersetzen. Im Falle eines Unfalls wird die Versicherung vorschlagen, dass ich an meinen eigenen Bremsen herumgebastelt und es versäumt habe, mich zu bezahlen.

Gesendet von Motorcycle.com App
 
Es tut mir leid, von euren Problemen zu hören, Leute. Es tut mir wirklich leid, von Problemen mit einem Motorrad von 2013 zu hören. Das beunruhigt mich, da meine Reparaturen mit Teilen von 2013 durchgeführt wurden. Und ja, die Eigenschaften meiner Bremsen haben sich stark verändert. Was mir am meisten aufgefallen ist, ist, dass, wenn ich eine Kurve anfahre, während ich mit der Bremse verzögere, und den Bremshebel leicht loslasse (nicht vollständig zurücksetze) und dann wieder mehr bremse, der Bremssattel fast vollständig zum Griff zieht. Ziemlich beängstigend, wenn das passiert! Ich habe kürzlich mehr Zeit auf einer neuen Goldwing für mich verbracht. Aber ich werde morgen etwas fahren, da die Temperaturen hier in Tucson in den 80ern liegen werden. Wenn ich irgendwelche Probleme habe, werde ich es auf jeden Fall alle wissen lassen.
 
Ich habe meine gebrauchte 2009er cbr1000abs gekauft und letztes Jahr dreimal einen Ausfall der Bremsen gehabt.
Ich habe seitdem das ABS ausgebaut und werde auf geflochtene Leitungen umrüsten......
 
Snipes, ich möchte wissen, wie diese Umstellung ausgeht. Das ABS-System ist mehr als nur das Abklemmen der ABS-Sicherung. Es erfordert fast einen Doktortitel, um das System zu entlüften, also...sehr komplex. Ich weiß, dass die Bremsen bei der Rückstellung auf Nicht-ABS nicht annähernd so gut sind wie mit ABS. Sehr wenig Druck im System und nicht annähernd die Bremsfähigkeit. Sie fühlen sich einfach matschig an, daher bin ich neugierig, ob die Umstellung auf Edelstahlleitungen helfen würde.
 
Ich habe so viel wie möglich vom ABS-System ausgebaut. Mindestens drei Module und alle Leitungen. Anscheinend gibt es ein "ABS-ECU", aber es ist unter dem Kunststoff unter dem Sitz versteckt, und ich habe mir noch nicht die Zeit genommen, es herauszuziehen.
Über 14 lbs "Zeug" wurde entfernt.
Ich hatte vorher den geschmiedeten Brembo-Hauptbremszylinder sowie Vesrah-Bremsbeläge. Habe mich für Goodridge-Stahlflexleitungen vorne und hinten entschieden, und meine Bremsen fühlen sich jederzeit stark und konstant an. Ich habe festgestellt, dass sie sich mit dem ABS im Stadtverkehr schwammig anfühlen, manchmal zog sich der Hebel bis zu den Lenkern.
Bisher bin ich zufrieden und fühle mich sicherer, da ich weiß, dass es "Bremsen" gibt, wenn ich sie betätige...
 
  • Like
Reactions: jmackinder
Großartig zu hören! Ich habe mein Steuergerät ausgetauscht und ja, es ist eine Tortur, daran zu gelangen. Die Werkstatt, die meins gemacht hat, hat den Kunststoff in diesem Bereich durch Unachtsamkeit beschädigt. Ich habe meins immer noch nicht an einem wirklich heißen Tag vollständig getestet. Hier in Tucson nähert sich die Temperatur 32 Grad Celsius und so komme ich der Möglichkeit näher, zu sehen, ob es die Hitze aushalten kann. Ich glaube immer noch, dass das Problem hitzebedingt ist, aber die Zeit wird es zeigen.
 
Meine ABS-Leuchte begann zu blinken, nachdem das Motorrad gefallen war, als ich versuchte, es auf einen Motorradständer zu stellen. Meine Lösung war, dass ich die hintere Quetschscheibe ersetzen musste, weil sie undicht war, und dann musste ich die Bremsen entlüften. Wenn ich die Bremsen entlüftete, begann ich vorne rechts, dann vorne links, dann ging ich nach hinten. Nach meinem Verständnis öffnet das System ein Ventil während der Betätigung der Hinterradbremse unter 2 verschiedenen Belastungen, d. h. bei teilweiser und voller Bremsbetätigung. Also begann ich, die Hinterradbremse zu entlüften, indem ich die Hinterradbremse nur zu 3/4 herunterdrückte, nachdem keine Luftblasen mehr auftraten, um die Hinterradbremse vollständig gedrückt zu halten, also benutzte ich nur das letzte 1/4 des Weges, um das System weiter zu entlüften. Dann fuhr ich mit dem Motorrad eine kurze Strecke von weniger als einem Block. Dann begann ich die Bremsen nur hinten neu zu entlüften. Das dauerte etwa 2 Stunden, bis die Leuchte aufhörte zu blinken, und jetzt fühlen sich die Bremsen besser an als je zuvor. Ich hoffe, das hilft.
 
Ich habe endlose Probleme mit meinem 09er. ABS fällt immer wieder und zufällig aus. Ein paar neue Stoßdämpfer vorne. Verbrennung von Motoröl. Honda hat den Motor einmal überholt, und jetzt ist eine Stange durch das Gehäuse gegangen. Schlimmste Erfahrung mit einem Motorrad überhaupt, und Honda hilft nicht. Sie kümmern sich einfach nicht!
 
Ich hatte seit Anfang 2011 Ausfälle an meinem '09 ABS-System.

Ich habe zwei Dinge von Honda NZ gelernt:
  1. Wenn man sich mit weniger als 7 km/h bewegt, bremst, loslässt und erneut bremst - also auf einem Parkplatz herumfährt - kann sich die Bremse sehr schwammig anfühlen, ohne dass die ABS-Warnleuchte aufleuchtet - anscheinend ist dies so vorgesehen, da die ABS-Bremsen bei diesen niedrigen Geschwindigkeiten nicht funktionieren.
  2. Ich habe Steuergeräte ausgetauscht, Module ausgetauscht und anscheinend mehr als einmal die ABS-Pumpen durchgebrannt - und trotzdem habe ich Probleme

2012 haben sie das Steuergerät/Modul ausgetauscht, dieses Jahr haben sie durchgebrannte Pumpen ausgetauscht. Mir wurde gesagt, dass man mit größerer Wahrscheinlichkeit eine durchgebrannte Pumpe bekommt, wenn man die Vorderradbremse bevorzugt. Ich habe heute Morgen erst erfahren, dass das keine Rolle spielt. Da sie meine Pumpen im Mai/Juni 2013 ausgetauscht haben und jetzt Dezember 2013 ist (denken Sie daran, dass hier Wintermonate sind, also noch keine langen, heißen Fahrten), wird das ABS immer noch ausfallen. Ein Muster, das sich zu wiederholen scheint, ist, wenn man in eine Zwickmühle gerät (jemand zieht auf einer Autobahn vor einem heraus) und man die Vorderradbremse betätigt, dann (im Allgemeinen, da ein Fuß etwas länger braucht, um sich zu bewegen als eine schwebende Hand) etwas stärker als beim normalen Bremsen - aber bei weitem nicht so stark, dass ein Blockieren verursacht würde, wenn man das ABS-Gerät nicht hätte - dann hat man wahrscheinlich einen ABS-Ausfall.

Ich werde mit den Leuten vor Ort sprechen - die zumindest die Pumpen ausgetauscht haben, während das Motorrad außerhalb der Garantiezeit ist - und sehen, ob die Lösung für ccmac funktioniert - was, wenn ich es richtig lese, das 2013er Steuergerät/Modul ist.

Ich stimme Ihnen zu, ccmac, im Sommer, wenn das Motorrad dauerhaft zwischen 98 und 108 Grad Celsius läuft (keine Ahnung, was das in F ist), scheinen die Bremspumpen anfällig für Ausfälle zu sein, möglicherweise aufgrund unzureichender Kühlung. Auf meinen langen Fahrten hatte ich keine andere Wahl, als mit niedriger Drehzahl und hoher(er) Geschwindigkeit (6. Gang bei 100 km/h) zu fahren, um die Dinge abzukühlen, dann ermöglicht das alte Aus- und Wiedereinschalten des Motorrads, dass sich die Dinge zurücksetzen, andernfalls lösen die Bremsen den Fehler sofort aus.
 
Nun, es ist jetzt Februar und ich habe einige Zeit damit verbracht, den Thread zu lesen. Ich bin zurück nach Terre Haute, Indiana gezogen. Wir haben unser Grundstück erst letzte Woche erhalten, und so war ich 5 Monate lang ohne mein Fahrrad, während es eingelagert war. Zu kalt zum Fahren jetzt, aber wenn der Frühling kommt, werde ich einige Zeit im Sattel verbringen. Weil es so oft in der Werkstatt war und der Umzug, habe ich immer noch viel zu wenig Kilometer auf meinem Fahrrad seit den Reparaturen, um zu wissen, ob es wirklich repariert ist. Hoffentlich werde ich das diesen Sommer herausfinden.
 
Vor ein paar Tagen bin ich bei nassem Wetter zur Arbeit gefahren (2015 Honda CBR 1000RR) und musste auf der Autobahn stark bremsen. Kein Notstopp, aber hart genug. Jedenfalls bemerkte ich kurz darauf die blinkende ABS-Warnleuchte.

Nachdem ich mein Motorrad ausgeschaltet hatte, startete es normal. Kein Blinklicht, erst als ich die Vorderradbremse betätigte, ging es wieder los. Am nächsten Tag begann es zu blinken, ohne dass ich die Bremse betätigen musste.

Ich habe keinen Verlust an Bremskraft festgestellt und eine Notbremsung (im Nassen) ohne Probleme durchgeführt. Trotzdem blinkt die Leuchte.

Ich habe die ABS-Sensoren gereinigt, aber das hat den Fehler nicht behoben. Als Nächstes beabsichtige ich, die Bremsen vollständig zu reinigen und die Beläge zu überprüfen. Danach... wer weiß?
 
Vor ein paar Tagen bin ich bei nassem Wetter zur Arbeit gefahren (2015 Honda CBR 1000RR) und musste auf der Autobahn stark bremsen. Kein Notstopp, aber hart genug. Jedenfalls bemerkte ich kurz darauf die blinkende ABS-Warnleuchte.

Nachdem ich mein Motorrad ausgeschaltet hatte, startete es normal. Kein blinkendes Licht, erst als ich die Vorderradbremse berührte, ging es wieder los. Am nächsten Tag begann es zu blinken, ohne dass ich die Bremse berühren musste.

Ich habe keinen Verlust an Bremskraft festgestellt und eine Notbremsung (im Nassen) ohne Probleme durchgeführt. Trotzdem blinkt das Licht.

Ich habe die ABS-Sensoren gereinigt, aber das hat den Fehler nicht behoben. Als nächstes beabsichtige ich, die Bremsen vollständig zu reinigen und die Beläge zu überprüfen. Danach... wer weiß?
Bremsen gestrippt und gereinigt. Bremssättel und Bremsbeläge scheinen in Ordnung zu sein. Batterie ausgebaut und vollständig aufgeladen. ABS-Ringe auf Verschleiß und Beschädigung geprüft. Sicherungen geprüft. Verkabelung auf offensichtliche Schäden geprüft. Alles scheint in Ordnung zu sein.

Immer noch ABS-Warnleuchte. Arghhhhhh

Als nächstes wird die Bremse entlüftet, dann geht es zum Händler.
 
41 - 60 of 63 Posts