Honda CBR 1000RR Forums banner

Kraftstoffverbrauch

23K views 8 replies 6 participants last post by  Sword  
#1 ·
Hallo zusammen

Ich habe kürzlich (vor 5 Tagen) eine CBR1000RR von 2006 mit einem Yoshimura RS-5 Slip-on und einem PCIII gekauft.
Ich fahre sie ziemlich sanft (meistens)!!! und der aktuelle Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 7 l/100 km (33,17 Meilen pro Gallone).
Ist das ein fairer Wert, wenn man den Auspuff und den PCIII berücksichtigt, oder kann ich mit einem besseren Wert rechnen?
Ich muss überprüfen, welche Map im PCIII ist, da ich vermute, dass dies einen großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben könnte, wenn die falsche Map für den Yoshimura verwendet wird, aber ich möchte nicht nach einer Lösung suchen, die eigentlich kein Problem darstellt.
Vielen Dank im Voraus für alle Infos :smile:
 
#3 ·
Hallo zusammen

Kürzlich (vor 5 Tagen) eine 2006 CBR1000RR mit einem Yoshimura RS-5 Slip-on und einem PCIII gekauft
Ich fahre sie ziemlich sanft (meistens)!!! und der aktuelle Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 7 l/100 km (33,17 Meilen pro Gallone)
Ist das ein fairer Wert, wenn man den Auspuff und den PCIII berücksichtigt, oder kann ich mit besseren Werten rechnen?
Ich muss überprüfen, welche Map im PCIII ist, da ich vermute, dass dies einen großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben könnte, wenn die falsche Map für den Yoshimura verwendet wird, aber ich möchte nicht nach etwas suchen, das eigentlich kein Problem ist
Vielen Dank im Voraus für alle Infos
Image
Mein 2014er Modell ist komplett original und verbraucht im Durchschnitt 45 mpg (berechnet beim Tanken), wenn ich auf der Interstate-Autobahn zur Arbeit fahre. Ich schaffe es, etwa 175 Meilen aus dem Tank zu quetschen, bevor ich die Reserve erreiche.
 
#5 ·
Nun...am Wochenende habe ich den Kabelbaum angefertigt, der benötigt wird, um den PCIII mit Strom zu versorgen...ein 9-V-Batterieanschluss und zwei Klemmen...einfach, aber es funktioniert!! Angeschlossen an den PCIII und wie ich vermutete, war die Jardine-Karte geladen (das Motorrad wurde mit einem Yoshimura RS-5 und einem Jardine-Doppelauslass als Ersatz geliefert).
Die Karte auf die Jardine-Karte umgestellt, die PCIII-Firmware aktualisiert und beim nächsten Tanken werde ich eine weitere Kraftstoffverbrauchsberechnung durchführen.
Hoffentlich wird es etwas besser...Ich weiß, dass dieses Motorrad nicht auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt ist, aber ich denke, es könnte besser als 33 mpg - 7 l/100 km schaffen!!
 
#6 ·
Also... nach ein paar Wochen Fahrt mit der richtigen PCIII-Karte habe ich gestern Abend nach dem Tanken den Kraftstoffverbrauch berechnet und er liegt jetzt bei 5,6 l/100 km (42 mpg US/50 mpg UK). Mein Sohn ist es vor ein paar Wochenenden gefahren und ich bin gefolgt. Als er stark beschleunigte, kam eine ganze Menge schwarzer Rauch aus dem Auspuff, also vermute ich, dass, weil der PCIII die Jardine-Karte ausführte, die etwas fetter ist als die Yoshimura-Karte, sich etwas Koks/Dreck angesammelt hat und ein bisschen kürzliches Treten geholfen haben könnte, es zu beseitigen... die nächste Aufgabe ist es, die Jardine einzubauen, die PCIII Jardine-Karte zu laden und zu sehen, wie sich das auf Leistung/Geräusch/Kraftstoffverbrauch auswirkt.